Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!

Warum engagieren sich Unternehmen mit Corporate Volunteering?

Unternehmen setzen auf Corporate Volunteering, um messbare soziale Wirkung (Social Impact) zu erzielen und ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft (Corporate Social Responsibility) wahrzunehmen. Das fördert die soziale Nachhaltigkeit und stärkt das Employer Branding. So entsteht ein positives Unternehmensbild, das sowohl Mitarbeiter bindet als auch neue Talente anzieht, die Wert auf soziales Engagement legen. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unserem Blog-Artikel zum Thema Corporate Volunteering.

Wie können sich Unternehmen engagieren?

Unternehmen können sich bei lets durch Volunteering und Spenden engagieren. Wir bieten eine umfangreiche Projektdatenbank mit NPOs und Projekten aus ganz Deutschland. So kann jedes Unternehmen die Projekte auswählen, die am besten zu seinen Interessen und Fähigkeiten passen und so zur sozialen Nachhaltigkeit beitragen.

Für welche Unternehmensgröße ist lets geeignet?

Lets richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die sozial aktiv werden möchten. Unsere Plattform passt sich flexibel an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Kapazitäten der Unternehmen an, unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Start-up oder einen großen Konzern handelt.

Kann ich mit lets ein Projekt für einen Social Day finden?

Ja, das ist möglich! Lets eignet sich hervorragend, um das passende Projekt für Ihren Social Day zu finden. Wir unterstützen Sie bei der Suche und der Planung des geeigneten Projekts. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden gemeinsam Ihr Unternehmensengagement auf eine sinnvolle und effektive Weise umsetzen.

Wie gewährleistet lets den Datenschutz?

Datensicherheit ist uns bei lets von höchster Bedeutung. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert, um den strengen Datenschutzstandards gerecht zu werden. Um eine faire Behandlung aller Nutzer zu gewährleisten, werten wir keine personenbezogenen Daten aus. Alle Informationen werden anonymisiert und nur auf Unternehmensebene dargestellt. Für weiterführende Informationen besuchen Sie unser Datencenter.

Seit wann gibt es lets?

Lets wurde 2018 von Paul Bäumler und Ludwig Petersen ins Leben gerufen. Seit 2021 unterstützen uns die Bayerische und Fonds Finanz Corporate Volunteering und soziale Nachhaltigkeit für Unternehmen so einfach wie möglich zu machen. Erfahren Sie mehr über unser Team auf der About Us-Seite.

Was muss ich tun, um mehr über das Engagement mit lets zu erfahren?

Um mehr über lets und die Möglichkeiten für Ihr Unternehmensengagement zu erfahren, bieten wir Ihnen verschiedene Optionen. Sie können uns direkt unter +49 89 35647986 anrufen oder uns einfach über www.joinlets.de/demo-anfordern kontaktieren. So können wir Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse besser verstehen, Ihnen unsere Angebote ausführlich vorstellen und gemeinsam das für Sie passende Engagement-Paket zusammenstellen.

Welche Unternehmen nutzen lets bereits?

Mehr als 5.000 Unternehmensmitarbeiter, darunter auch Vorstände und Führungskräfte von PWC Financial Services, immowelt, der Bayerischen und Fonds Finanz, nutzen lets bereits für ihr Corporate Volunteering. Seit der Einführung unserer Plattform haben diese Unternehmen über 4.000 Volunteering-Stunden geleistet und damit einen bedeutenden sozialen Einfluss erzielt. Lesen Sie mehr über diese Erfolgsgeschichten auf unserer Website.

Welche Engagementmöglichkeiten gibt es?

Auf der Plattform können Sie eigene Projekte erstellen, oder auf unsere einzigartige Projektdatenbank mit tausenden aktuellen Engagementmöglichkeiten von gemeinnützigen Vereinen zugreifen. Dabei ist sowohl einmaliges oder regelmäßiges Engagement in Gruppen oder auch Einzeln, vor Ort oder von Zuhause aus möglich. Kurz gesagt - da findet jeder was.

Wer überprüft die Projekte?

Uns liegt eine saubere Projektdatenbank am Herzen. Deshalb durchlaufen alle Organisationen in der Registrierung einen "sozialen Checkup". Dabei werden von unserem Team der Gemeinnützigkeitsstatus, Ansprechpartner und weitere Informationen der Organisation überprüft. Dadurch gewährleisten wir, dass Ihr Unternehmensengagement jederzeit gemeinnützigen Zwecken zugutekommt.

Kann man eigene Projekte erstellen?

Ja, Projekte können für die eigenen Mitarbeiter erstellt werden. Mitarbeiter können zusätzlich auch Projekte vorschlagen.

Gibt es verschiedene Rollen innerhalb des Tools?

Die verfügbaren Rollen beinhalten u.a. Mitarbeiter, CSR-Manager, Moderator und sind je nach Version unterschiedlich erweiter- und konfigurierbar.

Sind die Daten verschlüsselt?

An höchster Priorität steht, dass Sie sich bei uns sicher fühlen. Deshalb sind alle Daten 256-bit verschlüsselt. Mehr zu der Sicherheit der Daten finden Sie hier.

Wo stehen die Server die lets benutzt?

Alle unsere Server stehen innerhalb von Deutschland und entsprechen den aktuellsten Sicherheitsstandards.

Ist die Plattform DSGVO konform?

lets erfüllt alle aktuellen DSGVO-Ansprüche.

Gibt es die Möglichkeit die Plattform eigens zu hosten?

Auf Anfrage, können Sie in unserer Pro-Version die Plattform auf Ihren eigenen Servern laufen lassen.

Gibt es die Möglichkeit die Plattform mit dem eigenen Branding zu versehen?

Ja, innerhalb unserer Pro-Version können Sie Ihr eigenes Branding sowie eine eigene Domain erhalten.

Kann man eine eigene mobile App erhalten?

Die eigene mobile App ist Teil unserer Pro-Version. In der kostenfreien Version steht die Web-Version zur Verfügung. Diese kann auch vom Smartphone aus genutzt werden.

Gibt es lets in verschiedenen Sprachen?

Yes, of course! Currently we are fully available in English and German and on request in many other languages.

Ist lets auch über Deutschland hinaus aktiv?

lets kann weltweit genutzt werden. Allerdings ist Stand jetzt der Großteil unserer Partner (und damit Projekte) in Deutschland angesiedelt. Das hält Sie aber keineswegs davon ab, eigene Projekte weltweit zu starten und lets mit eigenen Projekten international einzusetzen.

Konnten Sie die gesuchte Antwort nicht finden?

Gerne können Sie uns eine Nachricht senden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.