Die Berliner Tafel ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren sozialen Einrichtung im städtischen Hilfesystem geworden, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in Not mit dem scheinbar Selbstverständlichsten zu helfen: Mit Lebensmitteln, Aufmerksamkeit und mit Solidarität. Als gemeinnütziger Verein ist das Team hauptsächlich im Stadtgebiet Berlin aktiv, um überschüssige und verwertbare Lebensmittel an Einrichtungen für bedürftige Menschen zu verteilen.
Bitte meldet Euch pünktlich um 9 Uhr bei eurer Ansprechperson der Berliner Tafel am Tor der Halle 1 - ihr erkennt sie anhand eines weißen Oberteils mit der Aufschrift der Organisation. Nach einer kurzen Einführung in das Arbeiten in der Sortierhalle hilfst du mit dem Team vor Ort bei der Sortierung von Lebensmitteln und/oder bei dem Packen von Tüten mit Lebensmittelspenden für Kundinnen und Kunden der Berliner Tafel. Es gibt jederzeit Ansprechpersonen vor Ort für Rückfragen, auch brauchst du für diese Arbeit keine Vorkenntnisse. Wir schließen den Tag gemeinsam mit einer Feedbackrunde gegen 14:30 Uhr ab, sodass ihr spätestens um 15 Uhr die Lagerhalle verlassen könnt.
Hinweis: Obwohl das Team versucht, so viel wie möglich im Voraus zu planen, kann es sein, dass es unter Umständen zu Leerläufen, Wartezeiten oder Planänderungen kommt. Wir bitten dies zu entschuldigen und werden Euch so gut wie möglich vorab informieren.
Das Projekt ist leider schon vorbei