Am 20. September wird weltweit der Weltkindertag gefeiert – ein Tag, der die Rechte, Bedürfnisse und Träume von Kindern in den Mittelpunkt stellt. Kinder haben das Recht auf Schutz, Bildung, Spiel und eine Stimme, die gehört wird.
Bausteine für Demokratie: Kinderrechte sichtbar machen
In diesem Jahr lautet das Motto: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland laden bundesweit dazu ein, Forderungen und Wünsche rund um Kinderrechte kreativ auf Bausteinen festzuhalten. Diese werden als große Installation in Berlin gezeigt – ein starkes Zeichen für ein demokratisches Miteinander.
Für uns bei lets ist dieser Tag ein besonderer Anlass, um zu zeigen, wie wichtig Engagement für Kinder und Jugendliche ist. Denn genau hier entstehen die Grundlagen für eine gerechte, vielfältige und starke Gesellschaft.
Ob beim Bau von Spielplätzen, bei Projekten in Kitas und Schulen oder durch kreative Freizeitangebote- Social Days leisten einen wertvollen Beitrag, damit Kinder in einer sicheren und inspirierenden Umgebung aufwachsen können.
Der Weltkindertag erinnert uns daran: Es braucht uns alle, um Räume zu schaffen, in denen Kinder sich entfalten dürfen. Jede Stunde, jeder Einsatz, jede Unterstützung macht den Unterschied.
Fazit: Kinderrechte feiern – Ehrenamt leben
Der Weltkindertag ist nicht nur ein Symboltag sondern er zeigt uns, wie stark wir gemeinsam werden können. Ehrenamt macht sichtbar, dass Kinderrechte keine abstrakten Texte sind, sondern gelebte Realität- erlebbar durch Kreativität, Herz und Engagement.
Ihr möchtet als Non-Profit-Organisation selbst aktiv werden oder sucht Inspiration für konkrete Aktionen? Meldet euch einfach bei uns- wir unterstützen euch gern bei der Ideenfindung und Umsetzung!
Frohen Weltkindertag🎈 Ein Tag für Kinder, Engagement und unsere gemeinsame Zukunft!